A
- Abzugssicherung
- Ein Sicherheitsmechanismus, der den Abzug blockiert, um ein ungewolltes Auslösen des Schusses zu verhindern. Diese Funktion erhöht die Sicherheit beim Umgang mit der Armbrust.
- Auflage, Zielschiebenauflage
- Eine Zielscheibenauflage ist eine austauschbare Schicht aus Papier, die auf einer Zielscheibe befestigt wird. Sie ist oft mit konzentrischen Ringen oder anderen Markierungen bedruckt, um die Treffgenauigkeit beim Schießen zu bewerten.
B
- Bolzen
- Ein kurzer Pfeil, der speziell für den Einsatz mit einer Armbrust entwickelt wurde. Bolzen sind schwerer und kürzer als traditionelle Pfeile.
C
- Cam
- Eine exzentrische Rolle, die in Compoundarmbrüsten verwendet wird. Sie ist Teil des Rollensystems, das die Flaschenzugwirkung erzeugt und den Kraftaufwand beim Spannen der Sehne reduziert. Der Cam-Mechanismus trägt wesentlich zur hohen Effizienz und Geschwindigkeit der Bolzen moderner Compoundarmbrüste bei.
- Camsystem
- Ein Mechanismus in Compoundarmbrüsten, der das Spannen der Sehne durch Rollen und Kabel erleichtert. Dadurch wird weniger Kraft benötigt, was die Handhabung erleichtert.
- Compoundarmbrust
- Eine moderne Art von Armbrust, die einen Camsystem (Rollen) verwendet, um den Kraftaufwand beim Spannen zu reduzieren. Diese Armbrüste bieten eine hohe Bolzengeschwindigkeit und Genauigkeit.
E
- Energie
- Die Energie, die auf den Bolzen übertragen wird, wenn die Sehne freigegeben wird. Sie wird meist in Joule gemessen und beeinflusst die Durchschlagskraft des Bolzens.
J
- Jagdspitze
- Jagdspitzen sind spezielle Spitzen für Bolzen, die für die Jagd entwickelt wurden. Sie können entweder feste oder ausklappbare Klingen haben. Diese Spitzen haben standardisierte Gewinde, wodurch sie leicht gegen die einfachen Feld- oder Bullet-Spitzen ausgetauscht werden können. Bitte schieße mit Jagdspitzen nicht auf Zielscheiben, da diese das Material sehr stark beschädigen.
K
- Kabel
- Kabel sind Seile an Compoundarmbrüsten, die die Wurfarme mit dem Cam-System verbinden. Sie sind entscheidend für die Flaschenzugwirkung, da sie die Energieübertragung und Spannung regulieren. Gut gepflegte Kabel sind essentiell für die optimale Leistungsfähigkeit und Präzision der Armbrust.
L
- Leerschusssicherung
- Ein Sicherheitsmechanismus, der verhindert, dass die Armbrust ohne eingelegten Bolzen ausgelöst wird. Diese Funktion schützt die Armbrust vor Schäden und erhöht die Sicherheit beim Gebrauch.
N
- Niederhalter
- Der Bolzenniederhalter befindet sich in der Regel unterhalb der Visierschiene und sorgt dafür, dass der Bolzen sicher auf der Schiene bleibt, selbst wenn die Armbrust nicht horizontal gehalten wird. Meist besteht er aus einem mit Kunststoff ummantelten Metallarm, der aber auch manchmal vollständig aus Kunststoff ist. Einige Modelle nutzen auch eine Art Bürste, um den Bolzen sicher zu fixieren.
- Nocke
- Die Nocke ist das hintere Ende eines Armbrustbolzens, das dafür sorgt, dass der Bolzen sicher auf der Sehne sitzt. Sie hilft, den Bolzen stabil und gleichmäßig zu beschleunigen.
R
- Recurvearmbrust
- Eine traditionelle Armbrust ohne Camsystem. Sie ist einfacher konstruiert und erfordert mehr Kraft beim Spannen, aber sie ist auch leichter und oft günstiger. Die einfachere Bauart macht sie wartungsärmer und robuster.
- Red Dot
- Ein optisches Visier, das einen leuchtenden roten Punkt projiziert, um das Zielen zu erleichtern. Red-Dot-Visiere ermöglichen schnelles und präzises Zielen, ohne das Ziel mit Kimme und Korn ausrichten zu müssen. Sie sind besonders nützlich bei schlechten Lichtverhältnissen und für schnell aufeinanderfolgende Schüsse.
S
- Schaft
- Der Schaft ist der Teil der Armbrust, den du an die Schulter setzt. Er bietet Stabilität und Komfort beim Schießen.
- Schiene
- Die Führungsschiene, auf der der Bolzen liegt. Sie sorgt für eine präzise Führung und Stabilität des Bolzens beim Abschuss.
- Sehne
- Die Sehne verbindet die Wurfarme der Armbrust und wird beim Spannen zurückgezogen. Beim Abschuss überträgt sie die gespeicherte Energie aus den Wurfarmen auf den Bolzen.
- Sehnenwachs
- Ein spezielles Wachs, das zur Pflege und Verlängerung der Lebensdauer der Armbrustsehne verwendet wird. Es reduziert die Reibung und den Verschleiß, indem es die Sehne geschmeidig hält und vor Austrocknung schützt.
- Spannhilfe
- Ein Hilfsmittel, das verwendet wird, um die Sehne der Armbrust zu spannen. Dies kann in Form eines Seilspanners oder einer Kurbelspannhilfe erfolgen.
Z
- Zielfernrohr
- Ein optisches Visier, das auf der Armbrust mit Montageringen montiert wird, um das Zielen zu erleichtern. Es ermöglicht eine genauere Zielerfassung und erhöht die Schusspräzision.
- Zielscheibe
- Die Zielscheibe ist das grundlegende Element, das dazu dient, den Bolzen sicher und ohne Beschädigung zu stoppen. Sie besteht aus robustem Material (meist Schaumstoff), das die Bolzen aufnimmt, ohne sie durch die Stoppwirkung zu beschädigen. Diese Kombination macht die Wahl der richtigen Zielscheibe nicht einfach.