Wenn du dir eine Armbrust kaufen möchtest, aber nicht genau weißt, wo du anfangen sollst zu suchen und welche Kriterien zu beachten sind, bist du bei weitem nicht allein und in guter Gesellschaft.
Denn viele Interessenten fragen sich, welches Budget sie einplanen sollten, welche Hersteller empfehlenswert sind, auf welche Eigenschaften sie achten müssen und wo sie schließlich eine Armbrust kaufen sollten.
In diesem Beitrag möchten wir dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an die Hand geben, damit du das perfekte Modell für deinen Einstieg in den Armbrustsport findest. Wir zeigen dir, worauf es bei der Auswahl ankommt und wie du die richtige Entscheidung triffst.
Das richtige Budget festlegen
Bestimmt hast du dir bereits einige Armbrüste im Internet angeschaut. Viele Shops bieten eine riesige Auswahl an, was Einsteiger schnell überfordern kann. Die Preise für Armbrüste variieren hier sehr stark.
Es gibt Modelle ab etwa 100 Euro und solche, die bis zu 6000 Euro kosten. Nun stellt sich die Frage, wie viel Geld du investieren solltest, um optimal in den Armbrustsport einzusteigen, ohne Kompromisse bei Verarbeitung, Qualität und Leistung einzugehen.
Shop: Armbrust Hersteller (BogenSportWelt.de)
Kategorie | Preisbereich | Hersteller |
---|---|---|
Einsteiger | 200-600 EUR | X-BOW, EK-Archery |
Fortgeschritten | 600-1000 EUR | X-BOW, EK-Archery, Killer Instinct, Barnett, Excalibur |
Oberklasse | ab 1000 EUR | Barnett, Excalibur, Ten Point, Ravin |
Mit der obigen Tabelle möchte ich dir eine kompakte Übersicht bieten, die dir hilft, die verschiedenen Preissegmente besser zu verstehen. Zusätzlich habe ich die relevanten Hersteller in den jeweiligen Preiskategorien aufgeführt, die du dir unbedingt ansehen solltest.
Shop: Armbrüste im Special-Set (BogenSportWelt.de)
Der Shop von BogenSportWelt.de bietet außerdem eine Kategorie mit empfohlenen Einsteiger-Armbrüsten in speziell zusammengestellten Sets an. Diese Sets beinhalten die jeweilige Armbrust sowie umfangreiches Zubehör und bieten zusätzlich häufig einen Montage- und Einschießservice.
Compound- oder Recurvearmbrust: Was ist die beste Wahl für Einsteiger?

Wenn du eine Armbrust kaufen möchtest, stehst du zwangsläufig vor der Wahl, dich zwischen einer Compound- oder einer Recurvearmbrust zu entscheiden. Diese beiden Typen haben grundsätzlich unterschiedliche Funktionsweisen, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile bieten.
Weiterführende Beiträge
In unserem Blogbeitrag über die Unterschiede zwischen Recurve- und Compoundarmbrüsten haben wir die Vor- und Nachteile dieser beiden Techniken bereits ausführlich behandelt.
Folgend bieten wir dir daher eine zusammenfassende Übersicht der wesentlichen Vor- und Nachteile, die Einfluss auf deine Kaufentscheidung haben können.
Compoundarmbrust: Vor- und Nachteile
Vorteile
- Leichter zu Spannen
- Höhere Energieeffizienz
- Vielfältiges Angebot
Nachteile
- Mehr Verschleißteile
- Höherer Wartungsaufwand
- Sehnenwechsel nur mit Bogenpresse
Recurvearmbrust: Vor- und Nachteile
Vorteile
- Wartungsärmer
- Weniger Verschleißteile
- Robuster gebaut
- Leichter Sehnenwechsel ohne Bogenpresse
Nachteile
- Schwerer zu Spannen
- Weniger Leistung bei gleichem Züggewicht
Grundsätzlich empfehle ich dir, ein Compoundmodell zu wählen. Die Auswahl im Einsteiger-Preissegment ist bei diesen Modellen deutlich größer im Vergleich zu den Recurvearmbrüsten.
Falls dir die Eigenschaften von Recurvearmbrüsten jedoch besonders wichtig sind, solltest du dir die Produkte von Excalibur ansehen. Dieser kanadische Hersteller ist führend auf dem Markt für Recurvearmbrüste.
Die Wahl der richtigen Bolzen

Weiterführende Beiträge
Viele namhafte Hersteller wie Barnett, Ten Point, Ravin und Killer Instinct bieten mittlerweile Armbrüste an, die nur mit ihren speziell entwickelten Bolzen verwendet werden dürfen. Diese Bolzen sind oft deutlich teurer als die von Drittherstellern.
Solltest du abweichende Bolzen verwenden und dadurch ein Defekt entstehen, wird dies als Ausschlusskriterium für Gewährleistungsansprüche angesehen. Das muss natürlich nicht sein.
Achte bei der Wahl deiner neuen Armbrust darauf, dass keine speziellen Bolzen vorgeschrieben sind. So hast du die Freiheit, aus verschiedenen Modellen auf dem Markt zu wählen, und bist nicht auf die teuren Bolzen bestimmter Hersteller angewiesen.
Wo solltest du eine Armbrust kaufen?
Grundsätzlich empfehle ich, den lokalen Einzelhandel zu unterstützen und vor Ort einzukaufen. Leider haben Waffen- und Sporthändler in den meisten Fällen nur eine begrenzte Auswahl an Armbrüsten im Sortiment.
Dadurch hast du weniger Möglichkeiten, die für dich passende Armbrust zu finden. Aus diesem Grund weiche ich in diesem Fall von meinen Grundsätzen ab und empfehle den Onlinehandel, da hier die Auswahl erheblich größer ist.
Im Shop von BogenSportWelt.de findest du die größte Auswahl an Armbrüsten in Europa. Hier hast du die optimale Möglichkeit, verschiedene Modelle zu vergleichen und die beste Entscheidung für dich zu treffen.
Ein Fazit zum Schluss
Die Wahl der richtigen Armbrust als Einsteiger kann eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Anleitung und Informationen wird der Prozess deutlich einfacher. Dieser Beitrag hat dir gezeigt, worauf du bei der Auswahl achten solltest, wie du dein Budget festlegst und welche Hersteller empfehlenswert sind.
Ob du dich für ein Compound- oder Recurve-Modell entscheidest, hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Die größte Auswahl findest du im Onlinehandel, wo du verschiedene Modelle vergleichen und die beste Entscheidung treffen kannst.
Schreiben Sie einen Kommentar